Unternehmen
- Ort: Markneukirc
hen
- Branche: musiktherapeutische Prävention und Frühpädagogik
- Wertschöpfung: Erhöhung des Digitalisierungsgrads im Unternehmen | Ausdehnung Kundenstamm
Motivation
MusikGlück stellt einfache und nachhaltige Musikinstrumente für Kinder her und bietet dazu simple, auf Improvisation basierende Anwendungskonzepte an. Mittels Ideenkarten wird die musikalische Früherziehung von Kindern so auch für vermeintlich unmusikalische Erwachsene zum Kinderspiel. Die Klangerfahrungen, welche die Kinder dabei sammeln, regen nicht nur das Gehör an, sondern schulen auch die Motorik und Selbstwahrnehmung.
Um in Zukunft eine noch größere Kundengruppe erreichen zu können und von der positiven Wirkung von Musik profitieren zu lassen, möchte MusikGlück sein Angebot für die digitale Welt adaptieren und viamobiler App erweitern. Um diese finanzieren zu können, braucht MusikGlück sowohl bei der Finanzierungsmittelsuche als auch der Antragstellung Unterstützung.
Zielstellung
Primär besteht die Aufgabe des Realexperiments darin, MusikGlück Finanzierungsoptionen für die App-Entwicklung aufzuzeigen.
Die einzelnen Finanzierungsarten (ob bspw. Mikrokredite, Crowd Investment, Stiftungen oder Förderzuschüsse) werden in ihrem Wesen vorgestellt und Vor- und Nachteile genauer erläutert. Dabei werden sowohl kurzfristige als auch langfristige Perspektiven für MusikGlück skizziert.
Darüber hinaus wird MusikGlück bei Antragstellung unterstützt und es werden erste Kontakte vermittelt.
Ergebnisse
Im Simul+-Realexperiment werden folgende Ergebnisse angestrebt:
- Darstellung von Finanzierungsoptionen
- Unterstützung bei geeigneter Fördermittelsuche für Digitalisierungsvorhaben für KMU