Veranstaltungen

In der Pro­jek­t­laufzeit haben wir eine Vielzahl von Ver­anstal­tun­gen durchge­führt, darunter regelmäßige Pro­jek­t­tr­e­f­fen und Diskus­sion­srun­den. Diese Events förderten den inten­siv­en Aus­tausch zwis­chen den teil­nehmenden Unternehmen, die oft vor ähn­lichen Prob­lem­stel­lun­gen und Her­aus­forderun­gen standen. Dabei kon­nten wichtige Erken­nt­nisse geteilt und gemein­same Ziele effizien­ter vor­angetrieben wer­den. Ins­ge­samt spiel­ten die Ver­anstal­tun­gen eine entschei­dende Rolle für den erfol­gre­ichen Pro­jek­tver­lauf und die nach­haltige Inte­gra­tion der entwick­el­ten Pro­to­typen im Unternehmensalltag.

Fol­gende Ver­anstal­tun­gen wur­den erfol­gre­ich durchgeführt:
  • Kick-Off Ver­anstal­tung Data­L­ab West­Sax am 16.05. 2022 in Zwickau
  • Vor­wei­h­nacht­sev­ent Data­L­ab West­Sax am 17.11.2022 in Zwickau
  • Pro­jek­t­tr­e­ff JUNI-Edi­tion am 09.06.2023 in Zwickau
  • Pro­jek­t­tr­e­ff NOVEM­BER-Edi­tion am 16.11.203 in Zwickau
  • Event “Dig­i­tale Trans­for­ma­tion, Cir­cu­lar Econ­o­my und die All Elec­tric Soci­ety: Neue Her­aus­forderun­gen im Daten­man­age­ment für den Maschi­nen- und Anla­gen­bau“, am 28.02.2024 in Zwick­au, aus­ge­tra­gen in Zusam­me­nar­beit mit der Zukun­ft­sal­lianz Maschi­nen­bau e.V, der Alliance All-Elec­tric Soci­ety und dem ubineum
  • (Vor­läu­figes) Abschlus­sev­ent Data­L­ab West­Sax am 18.09.2024 in Leipzig
  • EDIH Sax­ony Event, „Kom­mu­naler Daten­drang! Wege zur intel­li­gen­ten Nutzung von Dat­en in Städten und Gemein­den“ am 03.12.2024 in Döbeln, Unter­stützung der Ver­anstal­tung seit­ens Data­L­ab WestSax
  • EDIH Sax­ony Event, „Hands-on-Inno­va­tion: Zukun­ft­stech­nolo­gien im Mit­tel­stand“ am 05.03.2025 in Zwick­au, Unter­stützung und Organ­i­sa­tion seit­ens Data­L­ab WestSax
  • Teil­nahme als Aussteller auf vie­len, ver­schiede­nen Inno­va­tionsver­anstal­tun­gen zur Präsen­ta­tion des Forschung­spro­jek­tes und zur Aquise neuer Realexperimentpartner