Software-Workshop:

Datendrang:
Vertiefte Datenkompetenz in Microsoft Power BI

Workshopformat:
Präsen­z­work­shop (kosten­frei)
Datum & Uhrzeit:

15.04.2025

13:00 Uhr — 16:30 Uhr

Zielgruppe/Umfang:

Unternehmen­süber­greifend, Teil­nehmerzahl begren­zt auf max­i­mal 15 Personen.

Ver­füg­bare Plätze: 2

Leitfragen:

Welche Kri­te­rien sind entschei­dend für eine ansprechende Visu­al­isierung in Pow­er BI?

Wie kann DAX genutzt wer­den, um die Aus­sagekraft und Funk­tion­al­ität unser­er Berichte zu verbessern?

Auf welche Weise kön­nen Drillthroughs und Leseze­ichen die Nutzer­erfahrung und Inter­ak­tiv­ität unser­er Berichte in Pow­er BI erhöhen?

Methoden:

Ver­wen­den von Best-Prac­tice-Leitlin­ien zur Datenvisualisierung

Ein­führung in grundle­gende DAX-Funk­tio­nen zur Erstel­lung berech­neter Spal­ten und Measures

Anwen­dung von Drillthrough-Fea­tures und Leseze­ichen zur Nav­i­ga­tion über die entste­hen­den Dashboards

Erwarteter Output:

The­o­retis­che Ein­blicke in die genan­nten Themenblöcke

Sen­si­bil­isierung zur Daten­nutzung und die Verknüp­fung von konzep­tioneller Datenverwertung
 
Prak­tis­che Umset­zun­gen in Pow­er BI 

Workshopablauf:

Daten­drang: Ver­tiefte Datenkom­pe­tenz in Microsoft Pow­er BI

Datum: 15.04.2025

Ver­anstal­ter:  Data­L­ab WestSax

Tage­sor­d­nung:

  • Kurz­er Rück­blick auf Grundlagenkurs
  • Vorstel­lung der Datengrundlage
  • Erstel­lung inter­ak­tiv­er Dash­boards
      Teil 1 – Ein­führung in DAX
      Teil 2 – Gute Visu­al­isierung
      Teil 3 – Drill­trough & Lesezeichen
  • Zusam­men­fas­sung

 

Anmeldeformular

 

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Ich habe die Daten­schutzhin­weise gele­sen und akzep­tiere diese.