Bildnachweis: perig76/depositphotos.com Seit Anfang November kann man noch interaktiver mit der Datalab-WestSax-Website interagieren. Über den Reiter „Think Tank“ steht dafür der „Daten- […]
Bildnachweis: Khakimullin/depositphotos.com Es gibt viele Wege, Daten im Unternehmen zu analysieren. Einen inhaltlichen Überblick kann man sich über den Reiter “Think Tank” […]
Ein neues Event steht an. Unser Förderungspartner simul+ lädt ein. Seit dem Start der simul+ Zukunftsinitiative 2016 steht unser Wirken unter der Überschrift “Zukunft. […]
[14.07.2022] Von Baumaschinen über Faserverbundstoffe hin zur Leuchtmittelfertigung…und heute erweiterte die Bestandsaufnahme beim FLVG Verlagshaus Plauen unser breites Branchenportfolio der Realexperimente unseres […]
Neues Event, eine weitere DataLab-WestSax-Dienstreise. Nach dem erfolgreichen Event bei IT-Summit in Plauen geht es diesmal nach Chemnitz (28.06.2022) zu einem Projektpartner […]
Am 8. Und 9. Juni 2022 nahmen VertrerInnen des Reallabors DataLab WestSax an der internationalen Konferenz des simul+ InnovationHub zum Thema „Smart […]
Am 14.04.2022 war ein großer Tag für das DataLab WestSax an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Das Labor des neues Forschungsprojektes in Zusammenarbeit […]
[23./24.06.2022] Neue Woche, neue DataLab-WestSax-Dienstreise +++ Arbeitstreffen mit dem Projektteam im physischen DataLab (Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau — wir freuen uns über […]
[03.06.2022] Wibke Kusturica, Sandra Weiser und Sarah Neuschl sagen vielen Dank an Chris Röder, Geschäftsführer von Baumaquip, für den Deep Dive in den Unternehmensalltag […]
[02.06.2022] Nun ist die Auftaktveranstaltung (16.05.2022) schon fast 3 Wochen her, und die Projektreise des DataLab WestSax – ein simul+Reallabor — geht […]