Verbände & Vereine

Die Busi­ness and Inno­va­tion Cen­tra (BIC) Zwick­au GmbH ist auf dem Gebi­et der Beratung und Betreu­ung von Exis­ten­z­grün­dern und jun­gen Unternehmen (Start-Ups, KMU) tätig und unter­stützt in Data­L­ab West­Sax bei der Inten­sivierung des Grün­dergeschehens in der Region.


Kon­takt:
Busi­ness and Inno­va­tion Cen­tre (BIC) Zwick­au GmbH
Less­ingstraße 4
08058 Zwick­au

Die IHK Chem­nitz ist die regionale Inter­essen­vertre­tung der Gewer­be­treiben­den der Region Süd­west­sach­sen. Die Mitar­beit­er der IHK sind derzeit für rund 70.000 Mit­glied­sun­ternehmen zuständig. Über­re­gion­al ist die IHK auf Lan­desebene ein Teil der Lan­desar­beits­ge­mein­schaft der säch­sis­chen IHKs.

Auf nationaler Ebene ist sie Mit­glied im Deutschen Indus­trie- und Han­del­skam­mertag (DIHK), der nationalen Vertre­tung der IHKs in ganz Deutschland. 

Die Arbeit der IHK konzen­tri­ert sich auf die fol­gen­den drei Säulen:
1. Wirtschaft­spoli­tis­che Inter­essen­vertre­tung im Kam­mer­bezirk, auf Landes‑, Bun­des- und Europaebene
2. Wahrnehmung hoheitlich­er, vom Staat über­tra­gen­er Aufgaben
3. Ser­vice­di­en­ste für die Wirtschaft im Kammerbezirk


Kontakt:
Indus­trie- und Han­del­skam­mer Chemnitz
Straße der Natio­nen 25 
09111 Chemnitz
Post­fach 464, 09004 Chemnitz

Das Net­zw­erk Süd­west­sach­sen Dig­i­tal e.V. ist ein gemein­nütziger Verein.
Ziel von SWS Dig­i­tal ist der Auf­bau eines Koop­er­a­tionsnet­zw­erkes, um Unternehmen bei der erfol­gre­ichen Gestal­tung der Dig­i­tal­isierung zu unter­stützen. Das Koop­er­a­tionsnet­zw­erk soll Teil ein­er verbesserten wirtschaft­sna­hen Infra­struk­tur sein, um in der Region Süd­west­sach­sen Wach­s­tum, Wet­tbe­werb­s­fähigkeit und Lebens­stan­dard zu sich­ern und zu steigern und so zur Zukun­fts­fähigkeit der Region beizutragen.
Beste­hende Unternehmen sollen mit Hil­fe dig­i­taler Tech­nolo­gien noch bess­er wer­den, neue Unternehmen sollen entste­hen. Inno­v­a­tive Grün­der, Unternehmer, Wis­senschaftler, Insti­tu­tio­nen und Fachkräfte sollen in der Region bleiben oder sich neu in Süd­west­sach­sen nieder­lassen oder wieder zurück­kom­men.


Kon­takt:
Net­zw­erk Süd­west­sach­sen Dig­i­tal (SWS DIGITAL) e.V.
c/o IHK Region­alka­m­mer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen
E‑Mail: info@sws-digital.de

Der Zukun­ft­sre­gion Zwick­au e.V. ist der Trägervere­in der LEADER-Region Zwick­auer Land.
LEADER ist eine europäis­che För­der­meth­ode zur Entwick­lung der ländlichen Räume und betreibt umfassend „Gesellschafts­förderung“ mit den Men­schen, die in der Region leben.
Dazu ste­ht ein Förder­bud­get für eine selb­st entwick­elte Umset­zungsstrate­gie zur Ver­fü­gung, das in Pro­jek­te mit und für Men­schen investiert wird.


Kon­takt:
Zukun­ft­sre­gion Zwick­au e.V.
Boses­traße 1
08056 Zwickau

Das Zukun­ft­szen­trum Sach­sen ist ein Förderung­spro­jekt des Bun­desmin­is­teri­ums für Arbeit und Soziales (BMAS), welch­es gezielt dabei unter­stützt, Verän­derung­sprozesse in der Arbeitswelt zu bewälti­gen und vor allem sozial zu gestal­ten. Als Anlauf­stelle für kleine und mit­tlere Unternehmen in Sach­sen liefern Sie Antworten auf Dig­i­tal­isierungs­fra­gen aus der unternehmerischen Prax­is und unter­stützen Betriebe beim dig­i­tal­en Wan­del.
Durch das gebün­delte Wis­sen Ihrer Part­ner bietet das Zukun­ft­szen­trum Sach­sen eine Zusam­me­nar­beit von der Sen­si­bil­isierung bis zur beglei­t­en­den Kom­pe­ten­zen­twick­lung von Beschäftigten an. Sie berat­en säch­sis­che KMU zu ihren indi­vidu­ellen betrieblichen Her­aus­forderun­gen und entwick­eln gemein­sam mit den Betrieben einen Hand­lungs­plan für den dig­i­tal­en Wandel. 


Kontakt:
RKW Sach­sen GmbH Dien­stleis­tung und Beratung 
Freiberg­er Straße 35 
01067 Dresden 

Ansprechpartner: 
Dr. Oliv­er Franken 
Projektleitung 
E‑Mail: info@zukunftszentrum-sachsen.de
Tel.: 0351 8322354